Wieder beschwerdefrei Volleyball mit 66 Jahren durch Krillöl

Am 18.12.2008 erlitt ich einen Hinter- und Seitenwandinfarkt durch Totalverschluß der rechten Kranzarterie. Diese kritische Situation habe ich nur deshalb so gut überstanden, weil mein Herz sogenannte Kollaterale zur Ersatzversorgung des Herzen gebildet hatte. Der Verschluß wurde am 22.12.08 eröffnet und mit einem Stent rekanalisiert.

Da auch die linke Kranzarterie am Ostium bereits eine Stenose mit bis zu 90%tigem Verschluß aufwies, wurde auch dort am 08.01.2009 ein Stent implantiert.

Zur Vorgeschichte sollen Sie wissen, dass meine Blutfettwerte über Jahre (wahrscheinlich schon lebenslang) zu hoch waren. Dabei hatte ich immer niedrige Blutdruckwerte und auch sonst keine der bekannten koronaren Risikofaktoren, da ich intensiv Sport getrieben habe. Wegen des einzigen Risikofaktors Blutfett hat mir mein Arzt auch von der Einnahme blutfettsenkender Medikamente (Lipidsenker) abgeraten, bzw. sie mir sogar verweigert. Nunmehr (nach dem Infarkt und dem Arztwechsel) nehme ich neben Blutverdünnern und Blutdrucksenkern 40 mg Pravastatin täglich.

Durch Recherche im Netz bin ich auf Ihr Produkt gestoßen. Ich habe mich an Ihre Einnahmevorschrift gehalten und zu Anfang täglich zwei Kapseln und nunmehr seit längerem täglich eine Kapsel genommen. Das Egebnis im Hinblick auf die Blutfettwerte stellt mich nicht gerade zufrieden. Am 02.07.09 wurde eine Kontrolluntersuchung mit Herzkatheter durchgeführt:  gutes Langzeitergebnis nach Stentimplantation. In diesem Zusammenhang wurden am 29.06.09 folgende aktuelle Blutwerte
festgestellt:

  • Gesamt-Cholesterin: 205
  • HDL-Cholesterin: 44
  • LDL-Cholesterin: 131
  • Triglyceride: 156

Zielwerte meines Kardiologen: HDL >50 und LDL <100 Dass ich diese Werte trotz Einnahme von Pravastatin und Krill-Öl und weiterer sportlicher Betätigung noch nicht erreiche, ist einigermaßen frustrierend. Seit einer Woche habe ich die Krill-Öl-Dosis auf 2 Kapseln täglich erhöht und bin gespannt auf die Auswirkung.

Es gibt aber auch Positives zu berichten. Ein beim Volleyball Mitte der 80ger erlittener Meniskusschaden mit späterer OP des rechten Innenminuskus führte im Laufe der Jahre zu steigenden Beschwerden im rechten Knie. Diese sind in den letzten Monaten beständig geringer geworden und liegen jetzt nahezu bei Null. Da ich den Bericht einer Krill-Öl einnehmenden Top-Volleyball-Spielerin aus den USA im Internet gelesen habe, neige ich zu der Annahme, dass meine Besserung im Knie auf Krill-Öl zurückgeführt werden könnte. Über diesen Beschwerdewegfall bis ich sehr froh, da ich nach wie vor im Alter von 66 Jahren mit Begeisterung Volleyball spiele.

B. Stolten

Kommentare sind geschlossen.