In den Werbungen der Krillöl-Anbieter steht grundsätzlich dass die Einnahme von Krillöl frei von Nebenwirkungen ist. Gemäss den uns vorliegenden Erfahrungsberichten scheint das auch in der Praxis so zu sein. Diesen Erfahrungen nach kann es aber folgende Ausnahmen geben:
- fischiges Aufstossen. Krillöl ist ein maritimes Produkt, entsprechend enthält es auch Stoffe welche etwas „fischig“ sein können. Krillöl vermischt sich im Magen zwar sofort mit dem Mageninhalt, wenn aber wenig Mageninhalt vorhanden ist kann kurzzeitig allenfalls ein Aufstossen vorkommen.
- Vereinzelt werden keine reinen Krillöl-Kapseln verkauft, sondern es werden noch weitere Inhaltsstoffe beigegeben. So gibt es in Deutschland beispielsweise in Produkt mit Rosmarinöl. Hier kann es dann allenfalls zu Allergien oder Nebenwirkungen durch diese zusätzlichen Inhaltsstoffe kommen.
- Theoretisch kann es bei einer Allergie auf Krustentiere zu Problemen kommen. Den uns vorliegenden Erfahrungsberichten nach ist aber noch kein entsprechender Fall bekannt.
- Krillöl hat einen leicht blutverdünnenden Effekt. Das kann als positive Wirkung gesehen werden, im Einzelfall aber als unerwünschte Nebenwirkung. Wer vom Arzt verschriebene Antikoagulantien (Blutverdünner) einnimmt, sollte die Einnahme von Krillöl vorgängig mit dem Arzt absprechen.